Eines vorweg: durch ihre besondere Verfärbungsarmut und optimales Phasenverhalten sind ACUS Verstärker in der Praxis bei der Mikrofonverstärkung extrem Rückkopplungs-unempfindlich. So kann der Trossinger Musiker Daniel Foley mit seinem Acus One for Strings8 und einem Kondensator Mikro seine Barockgitarre und seine Laute problemlos verstärken. Mit anderen Geräten hatte er vorher immense Feedback-Probleme. Der Acus ist seitdem sein ständiger Begleiter wenn er mit seinen Ensemles auftritt.
Noch vor Daniel haben so einige aktive Musiker Acus für sich entdeckt und sind begeisterte Nutzer der Verstärker aus Italien.
Acus, die aktuelle noch recht neue Firma des ehemaligen SR-Amps Masterminds Fernando Canale und dessen Sohn Emanuele, ist in Italien ansässig.
Diese Verstärker reproduzieren Sounds guter Elektro-Akustiks aber auch Vocals, Keyboards und sogar Kontrabässe einen Tick akkurater und in noch besserer Auflösung als alles was Signore Canale vorher konstruierte. Sehr auffällig ist die enorme räumlich plastische Loslösung des Klangs von den Verstärkern.
Dabei sind sie so neutral, dass sie audiotechnisch von der Klangtreue her als Studiomonitore durchgehen würden. Hier ist sehr deutlich zu spüren, dass hochwertige Audiotechnik in Italien schon eine recht lange Tradition hat. Ohne Frage sind Acus Amps hoch belastbare und trotzdem robuste roadtaugliche audiophile Kostbarkeiten. Auch optisch machen sie dezent eine „bella Figura“ und heben sich wohltuend von technischem Kistendesign ab.
Die Verstärker werden in Italien hergestellt und haben darüber hinaus ein Preis/Leistungsverhältnis das für so viel feine, durchdachte Technik und Funktionspraxis sehr erstaunlich ist.
Die Acus Amps gibt es in zwei Ausführungen:
-Holz: Die Maserung des Multiplex Holzes ist unter der kirschbaumfarbenen Lasierung gut zu sehen. Diese Ausführung wirkt sehr "untechnisch" und ist in ihrer Schönheit durchaus wohnzimmertauglich.
-Black: Deckend mit schwarzem grobem Strukturlack versiegelt. Recht robust, im Look etwas technischer und auf dunklen Bühnen unauffälliger. Dennoch immer noch gut wohnzimmertauglich.
Im Tuttlinger Akustik Cafe, wo wir Musikveranstaltungen machten, dienten 2 Stück "Onefor strings 8" Combos als Konzertbeschallung. Nach vielen Sessions und einigen Live Abenden wurde uns immer wieder deren hervorragender Klang berstätigt. Auch die Musiker die darüber spielten waren sehr von deren Klanggüte erstaunt und loben deren inspirierende musikalische Darbietung.
Die Lautstärke und das Volumen das diese Amps reproduzieren können sind frappierend!
Wir führen:
Oneforstrings 8 black/wood + Bag 825.-(!)...............Sonderdeal
OneExtension black/wood 629.-
OneExtension wood gebraucht 500.-